Inspirationen
Entdecke die Vielfältigkeit von Interior Designs. Hier siehst du, wie Räume in ästhetische Wohlfühlorte verwandelt wurden. Von modernem Minimalismus bis hin zu luxuriösem Vintage. Lass dich inspirieren und entdecke die Persönlichkeit und den Stil jedes Raumes.

Raumkonzept
#01
Ein Badezimmer soll funktional und ästhetisch sein. Mit der geeigneten Auswahl von Materialien, Farben und Beleuchtung, wie auch der passenden Setzung von Akzenten durch schöne Accessoires kann das Badezimmer zu einem einzigartigen Rückzugsort werden, in dem man sich gerne aufhält, entspannt und sich wohlfühlt.

Raum- & Materialkonzept
#02
Ein Raum der Inspiration und Begegnung. Die Küche ist ein Ort der nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Geniessen, Entdecken und Experimentieren mit Freunden und Familie einlädt. Das Raumkonzept sollte sowohl funktional als auch einladend und harmonisch sein. Die Raumplanung ist entscheidend, um die Arbeitsabläufe zu optimieren. Die Auswahl an schönen und hochwertigen Materialien, Farben, Geräten und dekorativen Elementen kann die Küche zu einem einzigartigen Ort werden lassen.
«Interior Design ist die Kunst, mit Farben, Texturen und Materialien zu spielen, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen.»

Raum- & Farbkonzept
#03
Das Kinderzimmer ist ein Ort an dem sich das Kind wohl und geborgen fühlt und seine Kreativität und Vorstellungskraft entfalten kann. Es geht darum eine Umgebung zu gestalten, die sowohl funktional als auch inspirierend ist. Die Auswahl von Farben, Materialien und Dekorationen sollte den persönlichen Geschmack des Kindes widerspiegeln und eine fantasievolle, fröhliche und kindergerechte Atmosphäre schaffen.


Raumkonzept
#05
Ein kreatives und persönliches Raumkonzept ermöglicht es, eine Umgebung zu schaffen, in dem man sich gerne aufhält und seine Individualität ausdrücken kann. Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und den Raum richtig zu akzentuieren. Die Auswahl von Farben, Materialien und Möbeln, sowie schöne Accessoires sollte den persönlichen Geschmack und Stil repräsentieren.
«Design ist eine Reise der Entdeckung.»

Möbel
#06
Bei der Möbelauswahl spielen wichtige Faktoren wie, Raumgrösse, persönlicher Stil und Design, Funktion und Nutzung, Farben und Materialien, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie die Nachhaltigkeit, eine grosse Rolle. Und natürlich ist das Budget auch ein wichtiger Punkt bei der Auswahl. Der Raum sollte am Schluss ein Ort sein in dem sich alle wohlfühlen.

Farb- und Materialkonzept
#07
Farben und Materialien sind wichtige Elemente für die Gestaltung eines Raumes. Mit der richtigen Auswahl kann eine harmonische und individuelle Atmosphäre geschaffen werden. Mit Farben kann man auch gezielt die Raumwirkung beeinflussen und eine bestimmte Stimmung erzeugen.

Deko & Accessoires
#08
Das richtige Einsetzen und Kombinieren von Deko und Accessoires in verschiedene Wohnstile erfordert eine gewisse Kreativität und Fingerspitzengefühl. Der Outdoorbereich sollte ein Raum zum Entspannen, Geniessen und Feiern sein. Durch passende Dekorationselemente wie Pflanzen, Blumen, Kissen, Teppichen und Beleuchtung kann man ein wundervolles und entspanntes Ambiente im Freien schaffen.